BIS ZUM HORIZONT, DANN LINKS!
EINE FILMKOMÖDIE VON BERND BÖHLICH
Für die stolze Annegret Simon beginnt ein neuer Lebensabschnitt in der Seniorenresidenz Abendstern. Nicht wirklich freiwillig, denn ihr Sohn Friedhelm und seine Familie wandern nach Amerika aus. Während auf die Familie eine neue Welt wartet, muss Mutter Annegret ins Altersheim umziehen.
Die Residenz versucht mit Lesenachmittagen, Singstunde und gemeinsamen Fernsehabenden viel Abwechslung zu bieten, doch die Langeweile ist den Senioren nicht zu vertreiben.
Eckehard Tiedgen lebt seit 8 Jahren im Abendstern. Nach einem missglückten Selbstmordversuch, versucht er erneut das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Er entscheidet. Der nächste gemeinsame Ausflug wird sein letztes großes Abenteuer.
Da kommt das Angebot des Rundflugs mit der historischen Junkers Ju 52, liebevoll Tante Ju gennant, über Brandenburg ganz recht. Kaum ist die Maschine in der Luft, verschwindet er im Cockpit und kommt kurz darauf als neuer Kapitän wieder heraus.
Da aus Tiedgens Sicht die Fremdbestimmtheit im Altersheim das Schlimmste ist, wird gemeinsam unter den Senioren abgestimmt:
Noch einmal das Meer sehen, oder lieber der Abendsonne hinterher schauen. Die Gruppe beschließt ihre eigene Entführung ans Meer. Ausbrechen wollen sie, noch einmal frei sein, ihren Sehnsüchten und Träumen die vielleicht letzte Chance geben. Die Pflegerin wird kurzerhand in der Bordtoilette eingesperrt und das große Abenteuer beginnt.
Mit Tankstopp in Wien geht es über das wundervolle schneebedeckte Alpenpanorama weiter in Richtung Mittelmeer. Doch kaum an der Südseite der Alpen angekommen, geht plötzlich der Treibstoff aus. Werden es die Senioren doch noch ans Meer schaffen?

Produktion: Mafilm GmbH
Produzenten: Eva-Marie Martens, Alexander Martens
Buch und Regie: Bernd Böhlich
Cast:
Tiedgen (Otto Sander)
Annegret (Angelica Domröse)
Stronz (Ralf Wolter)
Klaussner (Herbert Köfer)
Schurmann (Hannes Stelzer)
Fanny (Marion van de Kamp)
Hanni (Us Conradi)
Frau Miesbach (Monika Lennartz)
Herr Miesbach (Herbert Feuerstein)
Margarete (Barbara Morawiecz)
Schwester Amelie (Anna-Maria Mühe)
Schlepper (Tilo Prückner)
Mittwoch (Robert Stadlober)
